Online: Bundespolitik und Folgen für die Schweinehalter - Wie unterstützt Bayern und der BBV?
Stallumbauten für mehr Tierwohl erfordern hohe Investitionen bei den Schweinehaltern, die oft auch mit Bestandsreduzierungen verbunden sind, wennn keine Stallerweiterung möglich ist. Das Bundesprogramm zur Stallbauförderung soll erst Ende 2023 starten. Sie erfahren welche Forderungen und Auflagen neu einzuhalten sind und mit welchen Fördermöglichkeiten Sie rechnen können.
Verbraucher wollen wissen wie die Schweine auf den landwirtschaftlichen Betrieben gehalten werden. Deshalb hat der Bundestag das Tierhaltugnskennzeichnungsgesetz beschlossen. Der Handel wünscht Schweine der Haltungsstufen 3 und 4, es ist aber noch unklar welche Mengen höherpreisig abgesetzt werden können Als Verbraucher und als Schweinehalter lernen Sie die neuen Haltungsstufen und die damit verbundnen baulichen Auflagen kennen. Schweinehalter können dann entscheiden, ob sich die Investiton in eine höhere Haltungsstufe für ihren Betrieb rechnet.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.bildung-beratung-bayern.de/?tid= 19013509